Produktdetails:
|
Hauptstrom: | 220–240 VAC, 50/60 Hz | Dauer: | 3 Stunden |
---|---|---|---|
Nachladen-Zeitraum: | 16 Stunden | Batterie-Größe u. Art: | LiFePO4 3,2 V1,5 Ah |
Notfalllumen: | 60 LM | Macht: | 4W |
Hervorheben: | LiFePO4 Batterie Notlicht,4W LiFePO4 Batterie Notlicht,6500k Notlicht für den Ausgang |
220-240VAC 4W LiFePO4 Batterie Notlicht 60Lm 6500k Ausgangslicht mit Energieeffizienz
Technische Spezifikation
Hauptversorgung | 220-240VAC,50/60Hz |
Leistung 4 | 4W |
Dauer | 3 Stunden |
Aufladungsdauer | 16 Stunden |
Batteriegröße&Typ | LiFePO4 3,2 V 1,5 Ah |
Zertifizierung | 6500k |
Lichtfluß | m (Notfall) |
Schutzklasse | KlasseⅡ |
Betriebstemperatur | 0 bis 40°C |
Eigenschaften
1.Doppelfunktionalität: Die Leuchte dient sowohl als Ausfahrtlicht als auch als Notlicht. Sie bietet Beleuchtung für die Ausfahrtschilder und allgemeine Beleuchtung bei Stromausfällen oder Notfällen.
2.LED-Technologie: Die Leuchte verwendet die LED-Technologie (Light Emitting Diode), die für ihre Energieeffizienz, lange Lebensdauer und geringe Wartungserfordernisse bekannt ist.
3.Energieeffizienz: LEDs sind sehr energieeffizient und verbrauchen im Vergleich zu herkömmlichen Beleuchtungsquellen weniger Strom und bieten gleichwertige oder höhere Helligkeit.
4.Helle Beleuchtung: Das LED-Hinterlicht erzeugt eine helle und fokussierte Lichtleistung, die bei Notfällen die Sichtbarkeit gewährleistet und den Insassen hilft, den Weg zu den Ausgängen zu finden.
5Kompaktes Design: Die Leuchte verfügt in der Regel über ein kompaktes und schlankes Design, wodurch sie für die Installation in verschiedenen Innenräumen geeignet ist, ohne aufdringlich zu sein.
6.Lange Lebensdauer: Die LED-Technologie bietet im Vergleich zu herkömmlichen Beleuchtungsquellen eine längere Lebensdauer.Verringerung des Bedarfs an häufigen Austauschungen.
7.Niedrige Wärmeemissionen: LEDs erzeugen weniger Wärme, was zur Verbesserung der Sicherheit und zur Verringerung der Brandgefahr beiträgt.
8.Wartung und Selbstprüfung: Einige LED-Ausfahrlicht-Notfall-LED-Abfahrlichter verfügen über eine Selbstprüfung, um ihre Betriebsbereitschaft sicherzustellen.Sie können automatische Diagnosetests durchführen, um Fehler oder Probleme zu erkennen, die Warnmeldungen oder Mitteilungen für Wartungs- oder Reparaturarbeiten anbietet.
9Batterie-Backup: Diese Leuchten sind in der Regel mit integrierten wiederaufladbaren Batterien ausgestattet, die sich aktivieren, wenn die Hauptstromversorgung ausfällt.Die Batterien sorgen für eine kontinuierliche Beleuchtung bei Stromausfällen oder Notfällen.
10.Konformität: LED-Ausfahrlicht-Notlicht-LED-Rückleuchten sind so konzipiert, dass sie den einschlägigen Sicherheits- und Regulierungsstandards entsprechen und ihre Zuverlässigkeit und Eignung für Notlichtanwendungen gewährleisten.
Was ist der Unterschied zwischen ihnen in einem Notfall?
Nicht in Betrieb befindliche Leuchten schalten sich nur bei einem Stromausfall an. In Betrieb befindliche Leuchten arbeiten kontinuierlich und leuchten auch bei einem Stromausfall weiter.so dass sie sowohl als Standardlicht als auch als Notlicht funktionieren können.
Wann ein Notlicht ausgetauscht werden muss
Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie Ihre Notlichtvorrichtung ersetzen möchten.
Fortschritte in der Beleuchtungstechnologie, insbesondere die weit verbreitete Einführung von LED-Beleuchtung, bieten mehrere Vorteile wie:
Reduzierter Energieverbrauch.
Verbesserte Effizienz.
Kleinere und sicherere Beleuchtungsprodukte.
Fähigkeit, die vorgeschriebene Mindestbeleuchtung von 90 Minuten ohne zusätzliche Batterie zu halten.
Moderne Leuchten mit LED-Technologie sind kleiner und erzeugen weniger Wärme als herkömmliche Glühlampen oder Halogenlampen.Die Verfügbarkeit von schlankeren Entwürfen macht sie zu einer attraktiven Wahl für Geschäfts- oder Wohngebäude.
Wenn ein Notlicht traditionelle Halogen- oder Glühlampen verwendet, ist es wahrscheinlich älter (mindestens 10 Jahre) und größer im Vergleich zu neueren Modellen.Es wird empfohlen, einen Ersatz durch eine LED-Leuchte in Erwägung zu ziehen.
Sichtbarer Verschleiß wie Schmutz, Verfärbung oder Nebel auf den Lampenköpfen kann die Lichtleistung erheblich beeinträchtigen.Anzeichen einer Korrosion der Batterie, Lecks, Schaumbild oder Krustenbildung zeigen eine Alterung an und erfordern einen sofortigen Ersatz.
Ansprechpartner: Paul Huang
Telefon: +86 134 3021 3452
Faxen: 86-20-2986-1459