|
Produktdetails:
|
Art: | NI-CD | Größe: | SC |
---|---|---|---|
Nennleistung: | 1800mAh | Konfiguration: | Doppelstock |
Zellmaß: | 23 +0 -1,0 (D), 33.5±0.5 (H) | Zyklus-Leben: | Zeiten ≥500 |
Hervorheben: | SC1800mah-Notbeleuchtungs-Ni-CD-Batterie,Notbeleuchtungs-Ni-CD-Batterie-Satz,Ni-CD-Batterie der Notbeleuchtungs-3.6V |
SC1800mah-Notbeleuchtungs-Ni-CD-Batterie-Satz 3,6 Volt-Batterien
Produktparameter:
Beschreibung | Spezifikation | Bedingungen |
Nennspannung | 1,2 V | |
Nennleistung | 1800mAh |
Standardgebühr/Entladung, bis 3 Zyklen werden erlaubt. |
Mindestkapazität | 1800mAh | |
Standardgebühr | × 180mA (0.1C) 16 Stunden | Ta=0~70℃ (sehen Sie Anmerkung 1) |
Schnelle Gebühr |
×156 Minuten 900mA (0.5C) ca. |
(Mit -△ V oder dT/dt oder TCO-Steuerung) Timer-Abkürzung =120% Eingabekapazität (für Verweis einzig) -△ V= 5-10mV/cell dT/dt = 1~2℃/3min Ta=10~55℃ |
Rieseln-Gebühr | 90-180mA (0.05C-0.1C) | Ta=0~70℃ |
Entladen Sie Abkürzungs-Spannung | 1.0V | |
Maximaler Entladungsstrom | 1800mA (1C) | |
Austrittstemperatur | -20℃~70℃ | |
Lagertemperatur | -20℃~35℃ | |
Typisches Gewicht (ungefähr) | 46.5g |
Anwendung:
Position. | Einsatzbereiche | Anwendung des Produktes |
1 | Beleuchtung | Notleuchte, Notstromversorgung, Solarlichter |
2 | Elektrowerkzeuge | elektrische Bohrgeräte, Hobel, Sägen, Energie bewilligt |
3 | Elektronische Spielwaren | Fernsteuerungsauto, Fernsteuerungsboote, Flugzeuge, vorbildliche Flugzeuge |
4 | Telekommunikationsgeräte | schnurlose Telefone, Funksprechgerät |
Vorteile von Batterien Ni-Cad:
Betriebstemperaturbereich -4 - 158°F
Kein Sulfation verbunden mit Nickel-Cadmium (Ni-CD) Batterien
Kein Verschütten/Verlust des Plattenmaterials
Die beste Batterie verfügbar für missbräuchliche oder raue Umwelt
Niedriger Innenwiderstand
Gebühren- und Entladungsrate der hohen Rate ist- möglich
Bis zu den Zeiträumen der Rate der Entladung 10C kurz typisch
Flache Entladungseigenschaft (aber fällt schnell am Ende des Zyklus) herunter
Lässt Tiefentladungen zu - kann tief Rad gefahren werden
Ni-CD-Batterie-Zellleistung:
1. Ni-CD-Zellgebührenkurve an 0.1C für 16h bei 55 Grad
2. Ni-CD-Zellabflusskurve an 0.25C bei 55 Grad
3. Ni-CD-Zellgebühren-Leistungsfähigkeit bei der unterschiedlichen Temperatur
4. Ni-CD-Zellkapazitäts-Änderung an der dauerhaften Gebühr bei 55 Grad (Schwimmen 0.05C)
5. Ni-CD-Zellzyklus-Leben-Kurve
Ansprechpartner: Paul Huang
Telefon: +86 134 3021 3452
Faxen: 86-20-2986-1459