Produktdetails:
|
Hauptstrom: | 220-240VAC, 50/60Hz | Energie: | 4 W |
---|---|---|---|
Dauer-Zeit: | 3 Stunden | Nachladen-Zeitraum: | 16 Stunden |
Batterie-Größe u. Art: | LiFePO4 3.2V 1.5Ah | LED-Energie: | 0,7 W (Notfall) |
Hervorheben: | Notfall vertieftes Blatt LED Downlight,40lm vertiefte Blatt LED Downlight |
Nicht-instandgehaltenes Weiß 2W 130mm DGS32A des Notfallled Downlight
Notfall vertieftes Weiß 4W 40lm EGS4MRB des Blatt-LED Downlight
Technische Spezifikationen
Hauptstrom | 220-240VAC, 50/60Hz |
Energie | 2W |
Dauer-Zeit | 3 Stunden |
Nachladen-Zeitraum | 16 Stunden |
Batterie-Größe u. Art | LiFePO4 3.2V1.5Ah |
LED-Energie |
0,7 W (Notfall)
1,0 W (hielt) instand
|
CCT | 6500k |
Kriteriumbezogene Anweisung | 70 |
Lichtstrom |
40 lm (Notfall)
30 lm (hielt) instand
|
Ansicht-Abstand | 24m |
Schutz-Klasse | KlasseⅡ |
Betriebstemperatur | 0-40 ℃ |
Öffnungswinkel
|
N/A
|
Photometrisches Datenblatt
Das Arbeitsprinzip und die Klassifikation von Notbeleuchtungen
1. Notbeleuchtungsklassifikation:
Notbeleuchtungen werden hauptsächlich in unterteilt: doppel-köpfige Notbeleuchtungen, tragbare Notbeleuchtungen, Feuernotbeleuchtungen, LED-Notbeleuchtungen, energiesparende Notbeleuchtungen, explosionssichere Notbeleuchtungen, Unterwassernotbeleuchtungen, wieder aufladbare Notbeleuchtungen, Solarnotbeleuchtungen, Multifunktionsnotbeleuchtungen. Unter ihnen werden Feuernotbeleuchtungen in unterteilt: FeuerNotleuchte, Feuerrettungszeichen, Feuernotdeckenleuchten, FeuerNotleuchte, ExportNotleuchte.
2. Notbeleuchtungsprinzip:
Es gibt zwei Sätze Stromnetze innerhalb der Notbeleuchtung. Eingestelltes eins ist die interne Batterie, zum des Lichtes zu liefern. Der andere Satz ist die externe Stromversorgung, zum des Lichtes beim Aufladen der Batterie zu liefern. Darüber hinaus gibt es einen Energieaufbereitungsmechanismus. Wenn die externe Stromversorgung getrennt wird (Stromausfall) schaltet die Linie zur Weise, welche die Batterie angetrieben wird. Dieses hält die Notbeleuchtung an, während die Notbeleuchtung aus ist.
Ansprechpartner: Paul Huang
Telefon: +86 134 3021 3452
Faxen: 86-20-2986-1459