Produktdetails:
|
Netzversorgung: | 220–240 VAC, 50/60 Hz | Leistung: | 4 W |
---|---|---|---|
Laufzeit: | 3 Stunden | Aufladezeit: | 16 Stunden |
Batteriegröße und -typ: | LiFePO4 3,2 V 1,5 Ah | LED-Leistung: | 0,7 W (Notfall) |
Hervorheben: | 4W Lithium-Ionen-Akku-Notlicht,150lm Lithium-Ionen-Akku-Notlicht |
60Hz Lithium-Ionen-Akku Notlicht LED Bulkhead Weiß 4W 150lm EGSWP4
Technische Spezifikationen
Netzversorgung | 220–240 VAC, 50/60 Hz |
Leistung | 4 W |
Laufzeit | 3 Stunden |
Aufladezeit | 16 Stunden |
Batteriegröße&Typ | LiFePO4 3.2V1.5Ah |
LED-Leistung |
0,7 W (Notfall)
1,0 W (erhalten)
|
CCT | 6500k |
CRI | 70 |
Lichtstrom |
150 lm (Notfall)
100 lm (erhalten)
|
Abstrahlwinkel | 110° |
Schutzklasse | KlasseⅡ |
Betriebstemperatur | 0-40℃ |
Abstrahlwinkel
|
N / A
|
Nachfolgend finden Sie eine Liste mit 3 Dingen, die Sie sich beim Entwerfen eines Systems stellen sollten:
1. Was ist der Hauptzweck des Notbeleuchtungssystems?
Der Hauptzweck eines Notbeleuchtungs-Leuchtensystems besteht darin, Beleuchtung an Orten bereitzustellen, an denen dies für die sichere Geschäftstätigkeit oder in einem Notfall erforderlich ist.Die verschiedenen Arten von Notbeleuchtungssystemen sind so konzipiert, dass sie die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Umgebung erfüllen.
2. Benötigt mein Gebäude eine Notbeleuchtung?
Jedes Gebäude der Klasse (Klassen) 5, 6 (sechs), 7, 8 oder 9 mit einer Grundfläche von mehr als 300 m² muss über Not- und Rettungszeichen verfügen.
3. Wo soll eine Notbeleuchtung installiert werden?
Bei der Notbeleuchtung gibt es einiges zu beachten.In erster Linie sollte die Notbeleuchtung dort installiert werden, wo sie wahrscheinlich am dringendsten benötigt wird – beispielsweise in der Nähe von Ausgängen oder in Fluren, die zu verschiedenen Teilen des Gebäudes führen.
In allen öffentlichen Bereichen, Fluchtwegen und Ausgängen von Wohngebäuden mit mehreren Wohneinheiten sowie von Regierungs- und Geschäftsgebäuden, die von Mitarbeitern, Kunden und der allgemeinen Öffentlichkeit bewohnt werden, müssen Notbeleuchtungen installiert werden.Die Installation muss Gefahren entlang eines Evakuierungswegs wie Treppen, Ecken und unebene Wege sowie Brandbekämpfungsausrüstung wie Feuerlöscher und Löschdecken beleuchten.
Einige andere häufige Orte, die eine Notbeleuchtung erfordern, sind Räume ohne Beleuchtung, ohne Fenster, Aufzüge, große Veranstaltungsräume, verschiedene Stockwerke, Toiletten und Badezimmer.Eine andere Art von LED (Birnen)-Leuchte, die Sicherheit in anderen Räumlichkeiten bietet, wird als Spitfire-Leuchte bezeichnet.Diese LED-Leuchten befinden sich entlang von Fluchtwegen und Brandschutzwegen.
Ansprechpartner: Paul Huang
Telefon: +86 134 3021 3452
Faxen: 86-20-2986-1459