Produktdetails:
|
Modell: | GS-CU-206 | Macht: | 3W |
---|---|---|---|
Dauer: | 3 Stunden | Spannung: | AC85-265V-50/60Hz |
Betriebstemperatur: | 0-40 ℃ | Material: | ABS |
Stromquelle: | Aufladbare Batterie | ||
Hervorheben: | Ausgangs-Licht 3W des Notfallled,LED-Ausfahrtleuchte für den Notfall |
3 Stunden Dauer Innenraum Notfall-LED-Ausfahrtlicht 3W 85-265V Doppelkopf Leuchten Wandmontierbar
Technische Spezifikation
Modell
|
GS-CU-206
|
Größe
|
305*115*100 mm
|
Macht
|
3W
|
Spannung
|
AC85-265V-50/60Hz
|
Notfallzeit
|
≥ 3 Stunden
|
Batterie
|
Lithiumbatterie
/Ni-CD/Ni-MH
|
Zertifizierung
|
6500 K
|
Lampenlichtfluß
|
150 Lm
|
Betriebstemperatur | 0 bis 40°C |
Monatliche Prüfung
Dies erfordert nur einen kurzen Test, um zu überprüfen, ob alles ordnungsgemäß funktioniert.Verwenden Sie den Prüfschlüssel, um sicherzustellen, dass alle Notlichtleuchten an, wenn die Stromversorgung ausgeschaltet ist, und überprüfen Sie die Gehäuse, um sicherzustellen, dass sie sauber sind und keine Anzeichen von Schäden zeigenWenn die Stromversorgung wiederhergestellt ist, prüfen Sie, ob sie wieder voll geladen sind.
Auch die meisten Notlicht- oder Ausfahrtsschilder haben irgendwo im Gehäuse eine kleine "Test"-Taste, die Sie 30 Sekunden lang gedrückt halten können, um die Glühbirne und die Batterie zu testen.Diese Methode funktioniert gut, wenn Sie eine kleine Anzahl von Geräten haben, die leicht zugänglich sindWenn die Lichter sofort schwächer werden oder wenn einige Glühbirnen nicht funktionieren, sollten Sie die Lampuffläche für 30 Sekunden erhöhen.dann sollten Sie uns kontaktieren, um die Glühbirnen oder Batterien in der Leuchte zu ersetzen.
Warum 30 Sekunden?
Viele defekte Batterien halten nur für ein paar Sekunden genug Ladung, um die Glühbirne vollständig anzünden, aber sie verlieren schnell Strom.Sie können Lichter finden, die jeden Monat anlaufen, nur um festzustellen, dass sie innerhalb weniger Sekunden ausgehen, wenn Sie sie wirklich brauchen.Durch die Prüfung der Lichter für mindestens 30 Sekunden können Sie sicherstellen, dass die Batterien mehr als nur diese Art von "Oberflächenladung" haben.
Jährliche Prüfung
Finden Sie den Schalter oder die Sicherung, die das Notlicht oder das Ausgangsschild mit Strom versorgen.) Schalten Sie die Leistungsschalter aus und beobachten Sie die Lichter, um festzustellen, ob sie während der dreistündigen Prüfzeit ordnungsgemäß funktionieren..
Warum drei Stunden?
Es ist wichtig, die Notleuchte jährlich für ihre volle Nenndauer zu prüfen; die Notleuchte sollten mindestens 3 Stunden Beleuchtung gewährleisten (was in der Regel der Fall ist),Sie müssen also für die vollen 3 Stunden getestet werden, um sicherzustellen, dass sie am Ende des Tests noch funktionieren..
Warum funktionieren die Notlichtlampen nicht?
Notlicht ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal in Wohnungen, Gewerbegebäuden und anderen Einrichtungen.so dass die Insassen das Gebäude sicher verlassen oder in Sicherheit gelangen könnenWenn jedoch eine Notlichtbeleuchtung nicht ordnungsgemäß funktioniert, kann dies Menschen gefährden und es schwierig machen, aus einer gefährlichen Situation zu entkommen.
In diesem Artikel werden wir einige Gründe erörtern, warum eine Notlichtlampe nicht funktioniert.
1- Die Batterie ist tot.
Einer der häufigsten Gründe, warum Notlicht nicht mehr funktioniert, ist eine ausgelöste Batterie.Notlicht ist in der Regel mit Ersatzbatterien ausgestattet, die bei einem Stromausfall Strom liefernWenn die Batterie jedoch alt ist oder nicht ordnungsgemäß gewartet wurde, kann sie möglicherweise keine Ladung halten oder Strom liefern, wenn sie benötigt wird.die Notleuchte nicht einschaltet oder nicht ausreichend beleuchtet.
2- Fehlende Verkabelung.
Eine weitere häufige Ursache für den Ausfall von Notlicht ist eine fehlerhafte Verkabelung. Im Laufe der Zeit kann die Verkabelung beschädigt oder korrodiert werden, was verhindern kann, dass das Notlicht Strom erhält.Lose oder falsch angeschlossene Drähte können dazu führen, dass das Licht plötzlich blinkt oder sich ausschaltetWenn Sie vermuten, dass eine fehlerhafte Verkabelung die Ursache für den Ausfall Ihrer Notlichtbeleuchtung ist, ist es wichtig, dass ein qualifizierter Elektriker die Verkabelung untersucht und die notwendigen Reparaturen vornimmt.
3- Glühbirnenfehler.
Wie bei jedem Licht benötigen Notlichtlampen eine funktionierende Glühbirne, um zu beleuchten.In einigen FällenWenn Sie vermuten, dass die Glühbirne das Problem ist, sollten Sie sie unbedingt durch eine neue ersetzen.
4.Schädigte Komponenten
Notlicht ist so konzipiert, dass es bei rauen Bedingungen und häufiger Nutzung beständig ist.Wenn eine dieser Komponenten versagtIn einigen Fällen kann es möglich sein, das beschädigte Bauteil auszutauschen, um das Notlicht wieder in den Funktionszustand zu bringen.
5- Stromausfall.
Während Notlicht für den Fall eines Stromausfalls ausgelegt ist, funktioniert es möglicherweise nicht, wenn der Stromausfall weit verbreitet oder längere Zeit andauert.Ein Stromausfall kann auch das Notlicht selbst beschädigen.Wenn Sie einen Stromausfall erleben, ist es wichtig, Sicherungspläne zu haben, um Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer zu gewährleisten.
6.Sensoren verhindert.
Einige Notleuchte sind mit Sensoren ausgestattet, die nach einem Stromausfall erkennen und sich automatisch einschalten.die Notlichtleuchte kann sich nicht einschalten, wenn sie benötigt wirdIn einigen Fällen genügt es, die Sensoren einfach zu reinigen, um das Notlicht wieder in den richtigen Zustand zu bringen.
7.Mangel an Wartung
Wie jede andere Ausrüstung benötigen Notlichtlampen regelmäßige Wartung, um ordnungsgemäß zu funktionieren.Dazu gehört unter anderem die ReinigungWenn Sie Ihre Notlichtleuchten nicht gewartet haben, müssen Sie die folgenden Informationen einfügen:es ist möglich, dass sie nicht richtig funktionieren, wenn Sie sie am meisten brauchen..
Ansprechpartner: Paul Huang
Telefon: +86 134 3021 3452
Faxen: 86-20-2986-1459